Dienstag, 29 März 2016 11:44

Start-up Ökosysteme in Europa aus Sicht der Forschung - Interview mit Prof. Christian Lechner

geschrieben von

Start-up Ökosysteme sind auch in der Wahrnehmung der breiten Öffentlichkeit angekommen. Dies ist ein wichtiger Schritt auf dem Weg der Entwicklung und ein wichtiger Moment für die Innovationskultur und Ökosystementwicklung in Deutschland/Europa, die ich bei Iceventure (und vorher in anderer Funktion) bereits seit über 10 Jahren begleite.

Doch für die weitere qualitative Entwicklung sind einige Punkte von Bedeutung, die neben den allgemeinen Themen wie z.B. Verfügbarkeit von VC oft nicht bekannt sind und diskutierte werden, da sie nur aus der längeren Perspektive wie z.B. in der Unternehmensberatung mit Historie in systemischen Projekten wahrgenommen werden.

Also ein guter Anlass diese in einem Interview mit Prof. Christian Lechner, Experte für Gründungsmanagement und Start-up Ökosysteme zu thematisieren. Dias auch um den nüchternen Blick der Forschung, geschärft durch konsolidiertes Wissen, für die vielen Diskussionen z.B. mit Kunden, die gerne etwas für das regionale Ökosystem tun möchten, aufzubereiten.

 Wir sprechen über

• die Historie des Begriffs Start-up Ökosystem und
• die Wurzeln in der Clusterforschung,
• Messgrößen wie VC,
• die Stabilität und Unterschiede von Berlin und München und kleineren Städten sowie
• den Transfer von Konzepten aus den USA nach Europa.

Viel Erfolg beim Anschauen.

Get your idea or company off the ground: 1h Start-up Online Consulting

 

Gelesen 6657 mal Letzte Änderung am Montag, 23 Dezember 2024 14:57

Medien

Back to top
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.